Aktuelles
Der neue Blankertz: Urbsimsa on air
Die Novelle «Urbsimsa on air» dokumentiert den legendären Auftritt von Tom Prawons Band Anarchy and Her Chaots zusammen mit der Nachwuchsband The Telling in Urbsimsa 2021.
Der neue Proudhon: Dialektik der Demokratie
Nach «Für dezentrale Nationen» (Texte 1862-1864 gegen die italienische Zwangsvereinigung) liegt jetzt mit «Dialektik der Demokratie» ein zweiter Band mit erstmalig in Deutsche übersetzten Proudhon-Texten vor: Eine Analyse der 1848-Revolution unmittelbar während und kurz nach der Revolution sowie ein furioser und sehr erfolgreicher Aufruf zum Wahlboykott gegen die von Kaiser Napoleon III veranstaltete Wahl 1863. Die Texte sind aber nicht nur historisch bedeutungsvoll, sondern auch aktuell, weil sie zeigen, dass und wie Demokratie immer dazu tendiert, ins Totalitäre umzuschlagen. Wir müssen die Demokratie überwinden, wie wir die Monarchie überwunden haben, notierte Proudhon, der Vater des Anarchismus, 1848.
Die Entstehungsgeschichte der Gestalttherapie
«Leb in Gesellschaft, die deine ist» – die Entstehungsgeschichte der Gestalttherapie zwischen Berlin und New York. Vierzig Jahre der Beschäftigung mit der Theorie der Gestalttherapie kondensiert auf 342 Seiten.
Splendor & Misery of Classical Anarchism
With pride I present my first book in English: the translation of «Nur ein altmodisches Liebeslied» as Just an Old-fashioned Love Song: Splendor & Misery of Classical Anarchism. It contains a unique combined social and intellectual history of anarchism from its beginnings to the death of Murray Bookchin in 2006.