Aktuelles
Buchvorstellung: Gestalttherapie in der Psychiatrie
Im Berliner Gestaltsalon werden Gabriele Blankertz und Alession Zambon am 18. 02. 2023 ab 19:30 im InKontakt Gestaltinstitut Berlin (Prenzlauer Gleimstraße 37, 10437 Berlin) ihr Buch «Gestalttherapie in der Psychiatrie» vorstellen, das soeben in der edition g. erschienen ist. Neben Beiträgen von Gabriele Blankertz und Alession Zambon enthält es einen Essay des italienischen Gestalttherapeuten Gianni Francesetti über die Möglichkeit, sich als Therapeut in Zwangsstörungen hineinzuversetzen.
Michael von Prollius in der edition g.
Vor etlichen Jahren gab es eine öffentliche Diskussion zwischen Michael von Prollius und mir, LiberKap (liberaler Kapitalismus) versus AnKap (Anarchokapitalismus). Doch statt der von den Veranstaltern erwarteten Konfrontation hat sich von da an ein konstruktiver und freundschaftlicher Dialog entwickelt. Ich freue mich, dass Michael trotz aller unserer inhaltlichen Differenzen (die von Gespräch zu Gespräch sich immer weiter verflüchtigen) sein „Liberales Manifest“ in der edition g. neben den klassischen und aktuellen anarchistischen Texten veröffentlicht hat.
Zitkala-Ša
Vor hundert Jahren, 1921, zuerst veröffentlicht: Die traurige und dennoch mutmachende Geschichte um Frau Blauer Stern und Häuptling Steilflug von Getrude Bonnin (Sioux-Name: Zitkala-Ša), 1876-1938. Neu übertragen von Stefan Blankertz und illustriert von June Cinciarella.
Ein Triptychon
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns, meint Franz Kafka. Zu meinem 65. Geburtstag eine gewagtes Spiel: drei mögliche alternative Lebensläufe. Canetti Onetti Marinetti. Drei Romane in hochkonzentrierter Form auf weniger als 100 Seiten, aber gegen den Trend zum easy reading. Lassen Sie sich überraschen.